ALL-File

From BlueM
Revision as of 10:29, 26 March 2008 by Froehlich (talk | contribs) (Zeilennummern durch highlighter)
Jump to navigation Jump to search

BlueM_icon.png BlueM.Sim | Download | Application | Theory | Development

Input files · ALL SYS · FKT KTR · EXT JGG WGG TGG · TAL HYA TRS EIN URB VER RUE BEK EZG FKA · BOA BOD LNZ EFL · DIF


Allgemeine Angaben

Datei

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
*Allgemeine Angaben (*.ALL)
*==========================
 
 Bezeichnung.....................: Speicherbewirtschaftung
 
*Hauptueberschriften:
*--------------------
................................:
................................:
................................:
 
*Simulations-Zeitraum:
*---------------------             TT.MM.JJJJ hh:mm - TT.MM.JJJJ hh:mm
 SimBeginn - SimEnde ............: 01.11.1979 08:00 - 31.10.1980 08:00
 
*Zeitschritt:
*------------
 Zeitschrittlaenge [min] ........: 30
 Zeitschritt Monat = M ..........:
 
*Anfangsbedingungen:
*-------------------
 Muldenverluste [mm] ............: 1
 Anfangsverlust [%] .............: 100
 Gerinneabfluss [% von MQ] ......: 100
 Anfangsbeckenfuellung [%] ......: 100
 Anfangsbodenfeuchte [%] ........: 100
 
*Simulationsoptionen:
*-------------------
 Kontrollfunktionen ...... [J/N] : N
 Berechnung Zielfunktion   [J/N] : N
 
*Berechnungsparameter:
*--------------------
 Exponent Abweichungen Sollwert .: 0
 Fehlerabweichung am Pegel [%] ..: 0
 Fehlerabweichung Zielfkt. [%] ..: 0
 
*Ausgabeoptionen:
*---------------
 Ausgabe Maximalereignisse [J/N] : N
 Bilanzausgabe ........... [J/N] : N
 ... Wahrscheinlichkeiten  [J/N] : N
 Ganglinienausgabe ....... [J/N] : J
 ... CSV-Format .......... [J/N] : J
 ... Binaerausgabe ....... [J/N] : N
 Animation ............... [J/N] : N
 
*Optimierung:
*------------
 Optimierung ............. [J/N] : N
 Optimierungsstufe ....... [1-3] : 1
*... 1=nur Funktion
*... 2=nur Zeitabhängigkeit
*... 3=Funktion + Zeitabhängigkeit
 
*Beschreibung:
*-------------
 
 
*DiffQuellen:
*-------------
 Berechnung ...............[0-4] : 1
 Anzahl Stoffe ............[0-99]: 6
*... Berechnung = Berechnungsmodus für diffuse Quellen
*... 0 = keine Berücksichtiung
*... 1 = Berücksichtigung
*...
*... Anzahl der Stoffe in der Datei *.DIF
*... Hier wird festgelegt, wieviele Spalten aus der *.DIF-Date
*... eingelesen werden, unabhängig, wieviele darin tatsächlich
*... definiert sind.

Erläuterung

Zeitschritt

  • Zeile 19: Zeitschrittlaenge [min]: Ein Wert zwischen 1 und 43200 (= 30 Tage)

Anfangsbedingungen

  • Zeile 27: Anfangsbeckenfüllung [%]: Bezieht sich auf die BEK-Datei, d.h. die Regenüberlauf- und -rückhaltebecken der Stadtentwässerung. Die Anfangsbeckenfüllung der Talsperren wird in der TAL-Datei eingestellt.
  • Zeile 28: Anfangsbodenfeuchte: globale Anfangsbodenfeuchte, die als Faktor für die Anfangsbodenfeuchten der einzelnen Einzugsgebiete benutzt wird.

Ausgabeoptionen

  • Zeile 45: Ausgabe der Wahrscheinlichkeiten: Dies wird nur für Elemente ausgeführt, für die die Ausgabe der Ganglinie und der Bilanzen eingestellt ist (siehe SYS-Datei).
  • Zeile 47: CSV-Format: Diese Option führt dazu, dass die Werte in den Ergebnis-Dateien (WEL und KWL-Dateien) mit Semikola getrennt wird. Nützlich für Excel!